F aszination Hosta
Gräser 1 2
Die
Verwendung von großen und kleinen Gräser verleiht dem
Garten das Wunder der Natürlichkeit.
Zwischen
bunten Blumen gesetzt, trennt es die Farben voneinander.
Zwischen Hosta und anderen Großblattstauden wirken zarte,
aufragende Grashalme grazil und erwecken den Eindruck von
Leichtigkeit. Man nennt sie nicht umsonst
"Hüterinnen des Friedens im Garten".
Ich
zeige hier nur Gräser, die sehr gut mit Hosta und
deren Begleitpflanzen harmonieren. Wie diese, verlangen sie meist
humosen Boden und halb- bis vollschattige Lagen. Die
Blütenbeschreibung fehlt bei einigen Gräser, da diese eher
unscheinbar blühen.
Bezeichnungen:
Blattfarbe, Buschhöhe - Blütenhöhe,
Blütezeit / Monat
Alopecurus
pratensis
'Aureovariegatus'
(Fuchsschwanzgras)
Gelb-grün
gestreifte Halme, sonnig-halbschattig, starkwachsend
30-50cm 5/6
Arrhenatherum
elatius
bulbosum
'Variegatum'
(Glatthafer)
Weiß-grün
gestreifte Halme, sonnig, durchlässiger Boden
30-40cm 7/8
Bromus
erectum "Skinner's Gold
(Trespe)
Grün-gelb
gestreifte Halme, sonnig,
bildet
leicht Ausläufer
40-50cm
5/6
Bromus
erectum "Skinner's Gold
(Trespe)
Blüte
Carex
(Segge)
C.
albula 'Frosted Curls'
(Silbersegge)
Silberweiß-grün
gestreifte Halme, nicht langlebig, sät sich aber aus
40cm
C.
baldensis
(Monte-Baldo-Segge)
Sehr
zierliches Gras für sonnige, durchlässige Plätze,
20-30cm 5/6
C.
caryophyllacea 'The Beatles'
(Schopfsegge)
Gedrehte,
dunkelgrüne Halme, sonnig-schattig, sät sich aus
25-30cm 4/5
C.
dolichostachya 'Kaga Nishiki'
Grüner
Mittelstreifen, sehr wüchsig, halbschattig
40cm
C. glaucoidea
Graugrüne,
breite Halme, schön im Schatten, humos
20-30cm 5/6
C.
grayi
(Morgensternsegge)
Dekorative
Früchte, für feuchten Halbschatten
40-60cm
7/8
C. montana
(Bergsegge)
Benötigt
schwere Böden (Kalk),sehr
feine Halme, geschützt pflanzen
40cm
C. morrowii 'Fishers
Form'
(Japansegge)
Breiter,
grüner Mittelstreifen, bildet kompakte Horste, für Halbschatten
40cm
Bild
folgt
C. morrowii 'Ice
Dance'
(Japansegge)
Weiß
gestreifte Halme, kompakter Busch für Halbschatten
40cm
C.
morrowii 'Silver Sceptre'
(Japansegge)
Weiß-grün
gestreifte Halme, kompakter Busch für Halbschatten
40cm
C.
morrowii 'Variegata'
(Japansegge)
Schmaler
weißer Rand, sehr wüchsig, für Halbschatten
50cm
C.
muskingumensis 'Little Midge'
(Palmwedelsegge)
Wächst
eher langsam, für Sonne und Halbschatten
20-30cm 6/7
Bild
folgt
C.
muskingumensis 'Oehme'
(Palmweddelsegge)
Gelb
gestreifte Halme, für Sonne und Halbschatten
40-50cm
6/7
C.
muskingumensis 'Silberstreif'
(Palmwedelsegge)
Weiß
gestreifte Halme, für Sonne und Halbschatten
40-50cm 6/7
C.
nigra 'Online'
Breiter
weißer Mittelstreifen, wüchsig, für Sonne
20-30cm 5/6
C.
oshimensis ''Evergold'
(Vogelfußsegge)
Creme-grün gestreifte Halme,
wüchsig, für Sonne
15-20cm
4/5
Bild
folgt
C.
pendula
(Hängesegge)
Für
schattige Lagen, ledrige Halme, sät
sich stark aus!
90-100cm 6/8
C. plantaginea
(Breitblattsegge)
Frühblühendes
Gras für den Schatten
20-25cm 4/5
C.
siderosticha 'Island Brocade'
Creme Randstreifen,
bildet
kurze Ausläufer, für Schatten
30-40cm
6/7
C.
siderosticha 'Variegata'
Weißer Randstreifen,
bildet
kurze Ausläufer, für Schatten
30-40cm 6/7
Bild folgt
C.
umbrosa ssp.sybynensis
'Thinny
Thin'
(Schattensegge)
Sehr
dekoratives Gras, für humose, schattige Plätze
30-40cm 5/6