|
Hier
möchte ich nun zwei Hostasorten im Jahreslauf zeigen. Jede
Entwicklungsphase werde ich fotografisch festhalten. Angefangen von den
ersten Spitzen, die aus der Erde kommen, bis hin zur Herbstfärbung.
Sehr interessant auch für mich, da ich noch nie eine Hostapflanze so
genau beobachtet habe. Die Sorten habe ich spontan ausgesucht.
Hoffen wir nun, dass es ein gutes Hostajahr wird!
|
|
Hosta 'Francee'
|
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
60
cm hoch
Blüten
lavendel VI-VII, Blätter herzförmig, dunkelgrün mit einem scharf
abgesetzten weißen Rand.
Gehört
schon zum Standardsortiment.
Diese
Hosta wird in meinem Garten am meisten bewundert, vielleicht weil sie in
Augenhöhe wächst und die Blätter über eine Steinmauer hängen. Sonne
bekommt sie nur am späten Nachmittag.
Seit
1996 wächst diese Hosta an diesem Standort, geteilt wurde sie noch nie.
|
|
|
|
Höhe
60 cm
Blüten
blasslavendel VI-VII, trichterförmig. Blätter gelb mit dunkelgrünem
Rand.
Standardsorte
Eine
meiner ersten Hosta und noch immer gehört sie zu meinen Favoriten. Die
Wandlung der Blattfarbe begeistert mich immer wieder. Sie wächst unter
einer Hamamelis, bekommt nur Morgen- und Abendsonne. Jedes Jahr wird sie
im März geteilt, trotzdem wächst sie rasch wieder zu einem ansehnlichen
Busch heran.
|
|
|
|
|
10. April 03
Diese Aufnahmen
zeigen den Standort der jeweiligen Hosta.
Um den Hostabusch lege ich gerne
Frühlingszwiebel. Wenn sich die Hostablätter entfalten können
diese frühen Blüher ungestört einziehen.
|
|
|
 |
Hosta
'Francee'
|
16. Woche / 14.April
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Endlich zeigen sich die ersten Spitzen.
Diese können farblich sehr unterschiedlich sein.
Jetzt wäre die
beste Zeit für eine Teilung der Pflanze. Mehr dazu können sie
hier
nachlesen.
|
|

|
Hosta 'Francee
|
17. Woche
/ 21.April
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Ich steche mit einem Spaten den Busch
in der Hälfte entzwei und fülle die entstehende Grube mit
Komposterde auf. |
|
|
Hosta 'Francee'
|
18. Woche
/ 28.April
|
Hosta
'Gold Standard'
|

|
|
|
|
Nun wird es auch im Umfeld der Hosta
grün und bunt.
Sollten sie noch kein Schneckenkorn gestreut
haben, sind bereits so manche Hostaspitzen verspeist! |
|

|
|
|
|
|
Herrscht in dieser Zeit das ideale
Gartenwetter, kann man jeden Tag den Zuwachs der Hosta beobachten. |
|
|
Hosta 'Francee'
|
19. Woche
/ 5.Mai
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Nun beginnen sich die Blätter zu
entfalten.
Der schönste Augenblick für einen Hostafreund! |
|
 |
Hosta 'Francee'
|
20. Woche
/ 12.Mai
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Jetzt würde man gerne jede Stunde im
Garten verbringen, damit man ja nichts versäumt. |
|
 |
Hosta 'Francee'
|
21.
Woche / 19.Mai
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Nun haben sich die Blätter voll
entfaltet. Vergessen sie nicht auf die Schnecken! Diese beiden Hosta
dürften ihnen nicht munden, ich hatte noch nie Schäden von
Schneckenfraß. |
|
 |
Hosta 'Francee'
|
23.
Woche / 2.Juni
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Unruhig werde ich in diesen Zeit, wenn schwarze
Wolken aufziehen. Ein Hagelgewitter und die Schönheit der
Blätter ist für dieses Jahr vorbei. |
|
 |
Hosta 'Francee'
|
24. Woche /
9.Juni
|
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Besonders Hosta 'Gold
Standard' bekommt jetzt erst ihre charakteristische Blattausfärbung. |
|
 |
Hosta 'Francee' in Blüte
|
31. Woche
/ 1.August
|
Hosta
'Gold Standard' in Blüte |
|
|
|
|
Nun beginnt die Blütezeit dieser beiden
Sorten. Leider duften die Blüten nicht. |
|
 |
Einzelblüte Hosta 'Francee'
|
Blüten
|
Einzelblüte
Hosta
'Gold Standard' |
|
|
|
|
Die Blüten von Hosta 'Francee'
harmonieren sehr schön mit dem weißen Rand der Blätter. |
|
|
Hosta
'Francee'
|
40. Woche
/ 1.Oktober
|
Hosta
'Gold Standard'
|
|
|
|
|
Zwei Monate sind nun vergangen und zu
jeder Zeit waren diese beiden Hostasorten sehenswerte Büsche. Doch nun
beginnen sich die Blätter zu verfärben. |
|
|
'Hosta 'Francee'
|
42. Woche / 15.Oktober
|
Hosta
'Gold Standard'
|
|
|
|
|
Da dieser Sommer sehr trocken und heiß
war, haben besonders diese durstigen Pflanzen gelitten. Nun fallen
die Büsche sehr schnell in sich zusammen. |
|
|
'Hosta 'Francee'
|
43. Woche / 20.Oktober
|
Hosta
'Gold Standard'
|
|
|
|
|
Mit diesem frühen Wintereinbruch hat
niemand gerechnet. Trotzdem nehmen die Pflanzen daran keinen
Schaden.
Jeder Hostafreund hätte sich noch gerne
etwas länger an der schönen Herbstfärbung erfreut!
|
|
|
|
|